Heute geht's los!
Ok, der Entschluss wurde gefasst. Ich fange heute an!
Ich habe mich für meine altbewährte Apotheken Umschau-Diät entschlossen. Auf diesem Weg kann ich trotz allem Kohlenhydrate essen und muss nicht gänzlich auf Süßes verzichten.
Ich habe vor paar Jahren schonmal Trennkost versucht, aber das ist schwer umzusetzen wenn man mal bei Freunden oder außer Haus isst und Süßes, ist vollkommen verboten. Es zeigt zwar seine Wirkung, aber man würde doch schon gern mal eine Pizza beispielsweise essen. Mit Trennkost oder LCHF ist das leider nicht möglich!
Für Tipps bin ich immer offen! Bis dann!
Ich habe mich für meine altbewährte Apotheken Umschau-Diät entschlossen. Auf diesem Weg kann ich trotz allem Kohlenhydrate essen und muss nicht gänzlich auf Süßes verzichten.
Ich habe vor paar Jahren schonmal Trennkost versucht, aber das ist schwer umzusetzen wenn man mal bei Freunden oder außer Haus isst und Süßes, ist vollkommen verboten. Es zeigt zwar seine Wirkung, aber man würde doch schon gern mal eine Pizza beispielsweise essen. Mit Trennkost oder LCHF ist das leider nicht möglich!
Für Tipps bin ich immer offen! Bis dann!
MissionPossible - 22. Jul, 09:57
Ein fröhliches Hallo!
Als Diabetikerin habe ich zwar nicht gerade das Idealgewicht, aber bei 2-3 Kilo darüber, muss man sich noch keine Sorgen über Diäten machen.
Von wegen Diäten - ich bin überhaupt gegen jede, gewisse Speisen, einschränkende Diät, denn der Körper braucht von ALLEM etwas.
Die Vorgaben von Weight Watchers finde ich nicht nur sehr hilfreich, sondern auch wirksam.
Als ultimative "Diät" finde ich aber jene, die für Diabetiker gilt.
Wir "dürfen" ALLES essen, aber in einem beschränkten Ausmaß. Fett ist noch verpönter als Süßes. Wir müssen auch Kohlehydrate zu uns nehmen und von Gemüse und Rohkost ganz zu schweigen. Vielleicht erkundigst Du Dich mal bei einem Arzt oder Apotheker über diese Richtlinien.
Alles Gute und liebe Grüße
Elisabetta
danke für deine Nachricht!
Ja ich finde Diäten in denen mal sehr eingeschränkt ist auch blöd, man grenzt sich damit auch sehr von seinen Mitmenschen ab. Man könnte sonst bei Geburtstagen nie mal ein Stück Kuchen essen oder nie mit Freunden Eisessen gehen. Dabei kann man sich die Kalorien wo anders einsparen und dann auch mal etwas genießen.
Was Diäten für Diabetiker angeht so habe ich gehört, dass es eigentlich besser ist wenig Kohlenhydrate, dafür aber mehr Fett zu sich zu nehmen. Ich habe mich ja über LCHF informiert und es soll besonders für Diabetiker sehr gut sein. Aber kann sein, dass das nicht für alle Typen Diabetiker zutrifft.
Schau mal hier: http://lchf.de/lchf-was-ist-das/theorie/
Liebe Grüße!